Evolution | 10.12.2008
Teleologie
Universelle Zweckmäßigkeit, „Weltenzweck“. Auf die antike Philosophie zurückgehende Annahme, dass dem ganzen Weltgeschehen ein übergeordneter Zweck, eine Absicht zugrunde liegt. Aus evolutionstheoretischer Sicht erweist sich diese Annahme als obsolet. Die wohl wichtigste Konsequenz der → Selektionstheorie Darwins bleibt die Verabschiedung der Teleologie zugunsten einer Theorie, die nur unmittelbar zweckmäßige Anpassungen kennt und die Annahme eines „Weltarchitekten“ entbehrlich macht.